Kurse und Preise

Unser Mappenkurs – Das künstlerische Vorstudium mit individuellem Konzept
Unsere Erfolgsquote: Seit Jahren über 92%
Zunächst unterstützen wir die Findung deiner gestalterischen und inhaltlichen Interessen, optimieren deine handwerklichen Fähigkeiten, stellen dir unterschiedliche künstlerische Medien vor, schulen dich in kunsttheoretischen Inhalten und zeigen dir unterschiedliche Kreativitätstechniken. Danach führen wir Unterrichtseinheiten zu den Themen Bildfindung und Komposition durch und begleiten dich auf dem Weg eine eigenständige, künstlerische Arbeitsweise zu finden. Ziel ist es unter anderem, Ideen in Aufgabenstellungen umzuformulieren und eine eigene Form der künstlerischen Umsetzung zu erreichen. Aus diesem Grund sind die erstellten Mappen im Vergleich zu manch anderen Kursen sehr unterschiedlich und weisen kaum auf ein absolviertes Vorstudium hin. Da manche Professoren immer noch Vorurteile gegen Mappenkurse hegen, was den Grund hat, dass die Arbeiten sich in manchen Kursen sehr ähneln und der persönliche künstlerische Ausdruck zu kurz kommen kann. Daher ist unsere Vorbereitung in Bezug auf die jeweilige Persönlichkeit und die unterschiedlichen künstlerischen Schwerpunkte sowie individuellen Themen optimal abgestimmt. Dies spiegelt sich in unserer sehr hohen Erfolgsquote wider. Im Vergleich zu einigen anderen Mappenkursen konzentrieren wir und ausschließlich auf die Studiengänge Freie Kunst/Künstlerisches Lehramt/Kunsttherapie, da die angewandten Studiengänge in den Bereichen Design und Architektur etc. eine andere Art von Vorbereitung benötigen und die Mischung im Vorstudium zu einigen ungewollten Herausforderungen führen kann. Da wir aus diesem Grund weniger Schüler/Innen betreuen können und die Qualität sichern wollen, ist unser Kurs zudem auch zeitlich umfangreicher und etwas teurer als die meisten anderen Vorbereitungskurse. Zudem sind die Dozenten auch außerhalb des Unterrichts per Whatsapp erreichbar und stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten dich zudem auf die praktischen und mündlichen Prüfungen gründlich vor. In Ausnahmen ist ein Rabatt auf Anfrage und nach einem Gespräch potentiell möglich.
NEW: Mappenkurs online. Infos siehe unten!
NEUER KURSSTART 09.10.2023
Wir empfehlen von Anfang an dabei zu sein, jedoch ist auch ein späterer Einstieg problemlos möglich.
Wichtig zu wissen: Unsere Kurse bereiten auf eine staatliche Prüfung vor. Aufwendungen, die während des Kurses entstehen, der Einkauf von Materialien und Kursrechnungen können teilweise oder sogar komplett über die Steuererklärung der Eltern oder des Kursschülers geltend gemacht werden. Ausgaben zur Berufsvorbereitung können auch eingereicht werden, wenn der Schüler noch nicht in einem Angestelltenverhältnis ist und Steuern bezahlen muss. Der entstehende Minusbetrag kann dann in die Folgejahre mitgenommen werden. Für weitere Infos dazu am besten vor dem Kursstart einen Beratungstermin beim zuständigen Finanzamt vereinbaren 🙂


Kurs A
Vormittagskurs
für die Studiengänge
Freie Kunst / Künstlerisches Lehramt / Kunsttherapie
Kosten: 490 Euro/Monat*
Kurszeiten:
Montag-Donnerstag 9:00 – 13:30 Uhr
Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr eigenständiges Zeichnen
und Fotografieren im urbanen Raum.
Blockwochen Jan. / Feb. / Apr.
Mo.-Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
Freiwillig: Nachmittags & Abends eigenständige Atelierarbeit
Freiwillig: Mo.-Mi. Meditationsgruppe 15:00-16:00 Uhr
Dauer: 6-12 Monate
Kursstart: Jeden Montag Okt. – Jun.
Achtung! Innerhalb dieser Zeit wird es lediglich Weihnachts- und Osterferien geben, keine Semester-, Herbst- und Pfingstferien!
Leistungen:
// // Mo.-Fr. Vormittagskurs +
// Freie Atelierarbeit (eigenständiges Arbeiten) +
// Nachmittags-Atelier / Exkursionen +
// Einzelcoachings
// Freie & eigenständige Atelierarbeit +
// Online- & Telefon, Whatsapp-Beratung +
// Prüfungsvorbereitung (mündl. & prakt.) +
// Gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Präsenzunterrichts +
// Im Juli/August ist auf Anfrage das Absolvieren
eines Praktikums gegen
eine kostenfreie Ateliernutzung möglich.
*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige Anmeldegebühr
von 50€ berechnet. Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit. Unsere berufsvorbereitenden Kurse können steuerlich geltbar gemacht werden.
Unter bestimmten Vorraussetzungen (z.B. aus beruflichen Gründen) ist eine Teilnahme am Mappenkurs auch 3 oder 4 x die Woche möglich. Bitte dazu eine separate Anfrage per Mail mit Begründung stellen.

Kurs B
Mappenkurs intensiv
für die Studiengänge
Freie Kunst / Künstlerisches Lehramt / Kunsttherapie
Kosten: 580 Euro/Monat*
Kurszeiten:
Montag-Donnerstag 9:00 – 13:30 Uhr
Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr eigenständiges Zeichnen
und Fotografieren im urbanen Raum.
Blockwochen Jan. / Feb. / Apr.
Mo.-Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
Freiwillig: Nachmittags & Abends eigenständige Atelierarbeit
Freiwillig: Mo.-Mi. Meditationsgruppe 15:00-16:00 Uhr
Abendkurs: Di. 18:00 – 21:00 Uhr
Letzter Sa. im Monat (Okt., Nov., Feb. Apr. Juli):
10:00 – 15:00 Uhr Kunstwerkstatt
Dauer: 3-5 Monate*
Kursstart: Jeden Montag Okt. – Jun.
Achtung! Innerhalb dieser Zeit wird es lediglich Weihnachts- und Osterferien geben, keine Semester-, Herbst- und Pfingstferien!
Leistungen:
// // Mo.-Fr. Vormittagskurs +
// Freie Atelierarbeit (eigenständiges Arbeiten) +
// Nachmittags-Atelier / Exkursionen +
// Einzelcoachings
// Freie & eigenständige Atelierarbeit +
// Online- & Telefon, Whatsapp-Beratung +
// Prüfungsvorbereitung (mündl. & prakt.) +
// Gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Präsenzunterrichts +
// Im Juli/August ist auf Anfrage das Absolvieren
eines Praktikums gegen
eine kostenfreie Ateliernutzung möglich.
*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige Anmeldegebühr
von 50€ berechnet. Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit. Unsere berufsvorbereitenden Kurse können steuerlich geltbar gemacht werden.

Kurs C
Offenes Atelier
für die Studiengänge
Freie Kunst / Künstlerisches Lehramt / Kunsttherapie
Kosten: 350 Euro/Monat*
(Zur Erfolgssicherung: Aufgrund der vorwiegend eigenständigen Arbeitsweise
bitte um Vorgespräch in Bezug
auf den aktuellen künstlerischen Stand)
Kurszeiten:
Eigenständige künstlerische Arbeit nachmittags ab 14:00 Uhr
Am Wochenende nach Absprache
Einzel-Coachings nach Absprache
Dauer: 5-12 Monate
Kursstart: Jeden Montag Okt. – Jun.
Achtung! Innerhalb dieser Zeit wird es lediglich Weihnachts- und Osterferien geben, keine Semester-, Herbst- und Pfingstferien!
Leistungen:
// Freie Atelierarbeit (eigenständiges Arbeiten)
// Einzelcoachings
// Online- & Telefon, Whatsapp-Beratung +
// Prüfungsvorbereitung (mündl. & prakt.) +
*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige Anmeldegebühr
von 50€ berechnet. Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit. Unsere berufsvorbereitenden Kurse können steuerlich geltbar gemacht werden.

Kurs S
Sonder-Ticket
(80h frei einteilbar, mehrmals buchbar)
für die Studiengänge
Freie Kunst / Künstlerisches Lehramt / Kunsttherapie
Kosten: 800 Euro*
Kurszeiten:
Montag-Donnerstag 9:00 – 13:30 Uhr
Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr eigenständiges Zeichnen
und Fotografieren im urbanen Raum.
Blockwochen Jan. / Feb. / Apr.
Mo.-Fr. 9:00 – 13:00 Uhr
Freiwillig: Nachmittags & Abends eigenständige Atelierarbeit
Freiwillig: Mo.-Mi. Meditationsgruppe 15:00-16:00 Uhr
Abendkurs: Di. 18:00 – 21:00 Uhr
Letzter Sa. im Monat (Okt., Nov., Feb. Apr. Juli):
10:00 – 15:00 Uhr Kunstwerkstatt
Kursbeginn: Freie Wahl, montags (Okt.-Jun.)
Dauer: 4-24 Monate
Hinweis: Das Kursmodell S ist zwar sehr flexibel, es muss jedoch bedacht werden, dass zur Bewerbung an einer Kunsthochschule eine einmalige Ticket-Buchung auch mit viel Vorerfahrung in den seltensten Fällen ausreichen wird. Bitte deshalb hier genug Kurslaufzeit und selbstständiges Arbeiten einplanen und mit uns zu Beginn vorab einen Beratungstermin vereinbaren.
Leistungen:
// 80h Präsenzunterricht +
// Freie Atelierarbeit +
// Einzelcoachings +
// Nachmittagsatelier / Exkursionen
// Abendkurse
// Online- & Telefon, Whatsapp-Beratung +
// Prüfungsvorbereitung (mündl. & prakt.) +
// Gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Präsenzunterrichts +
*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige Anmeldegebühr
von 50€ berechnet. Umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG. Unsere berufsvorbereitenden Kurse können steuerlich geltbar gemacht werden.
Mappenkurs PH Kunst Lehramt &
Mappenkurs Freie Hochschule Waldorfpädagogik
Für die Bewerbung an einer Pädagogischen Hochschule für das Fach Künstlerisches Lehramt bieten wir ebenfalls Mappenkurse und Beratungen an. Wir empfehlen hier eine Kurszeit von 3-5 Monate im Vormittagskurs.
Kosten: 580€ / Monat*
*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige Anmeldegebühr
von 50€ berechnet. Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit. Unsere berufsvorbereitenden Kurse können steuerlich geltbar gemacht werden.
Schnupperwoche
Wer bei uns einen Mappenkurs besuchen und einfach mal reinschnuppern und sich Orientierung verschaffen möchte, kann gerne eine Schnupperwoche bei uns buchen.
Zudem bieten wir auch Schnupper-Ferienwochen an:
Beginn und Ende:
Pfingstferien 05.-09.06.23
Sommerferien 31.7-04.08.23
Herbstferien 30.10.-03.11.23
Faschingsferien 12.02.-16.02.24
Mo.-Fr. 10-14 Uhr
Kosten: 99€ / einmalig
Mappenkurs & Mappenberatung online
NATÜRLICH IST DER UNTERRICHT IN PRÄSENZ AUS VERSCHIEDENEN GRÜNDEN UNSERER ANSICHT NACH, DIE OPTIMALE WAHL. WENN ES DIR JEDOCH AUS UNTERSCHIEDLICHEN GRÜNDEN NICHT MÖGLICH IST AN UNSEREM MAPPENKURS VOR ORT TEILZUNEHMEN, KÖNNEN WIR GERNE BESPRECHEN OB FÜR DICH DER MAPPENKURS ONLINE SINN MACHT.
Dazu sollten wir uns in einem ausführlichen Zoom-Meeting kennenlernen und je nach Deiner individuellen Situation das für dich bestmögliche Konzept dafür entwickeln.
Zudem bieten wir auch Mappenberatungen online an.
Schreib uns gerne eine Mail an info@kreativkreisel.de mit dem Betreff: Mappenkurs/Mappenberatung online

Ein Einstieg im Kreativkreisel ist jeden Montag möglich. Wir haben uns dabei auf die Studiengänge Freie Kunst/künstlerisches Lehramt und Kunsttherapie fokussiert, um eine optimale Vorbereitung speziell für das Kunststudium zu gewährleisten.
Für den Kurs Freie Kunst/künstlerisches Lehramt/Kunsttherapie empfehlen wir unseren Vormittagskurs (Kurs A) oder den Nachmittagskurs (Kurs B) mit mindestens 6 Monaten, da bei diesen Studienwünschen erfahrungsgemäß eine längere, gestalterische Entwicklung erforderlich ist.
Der Kurs S ist vor allem für diejenigen geeignet, für die die anderen Kurse zeitlich nicht in Frage kommen. Für eine optimale Studiums-Vorbereitung empfehlen wir hier jedoch eine Kursdauer von 6-24 Monaten und einem wiederholten Erwerb (abhängig vom künstlerischem Fortschritt) des Kurstickets.
Wir halten es daher bei all unseren Kursen für eine gute Entscheidung, mindestens 6 Monate vor Mappenabgabe zu starten. Bitte im Vorfeld zeitlichen Puffer auch in Bezug auf die Ferienzeiten, an denen kein Unterricht stattfindet, einplanen! Falls Du nun aber aus etwaigen Gründen später dran sein solltest, melde Dich einfach und wir schauen, wie wir Dich auch in einer kürzeren Kurszeit optimal beraten und vorbereiten können.
Unser Ziel ist es für jeden Kursteilnehmer die optimale Form des eigenen, künstlerischen Ausdrucks zu finden. Daher arbeiten wir im Dozententeam mit wenig Schülern sehr persönlich, individuell und intermedial. Es findet kein klassischer Frontalunterricht statt, denn die entstandenen Arbeiten sollen sich nicht schematisch in ein schulisches System einordnen lassen, sondern die persönliche gestalterische Entwicklung des Bewerbenden widerspiegeln. Gerade bei einer künstlerischer Studiums-Vorbereitung ist es sehr wichtig, sich nicht nur handwerkliche, sondern auch theoretische, kreative und konzeptuelle Techniken anzueignen. Um künstlerische Authentizität zu erreichen, gilt es zunächst herauszufinden, was Dich sowohl im Handwerk als auch an Inhalten berührt, abstößt, neugierig macht, aufhorchen lässt oder interessiert. Dazu werden wir unter anderem Ausstellungen und ausgewählte Vorträge besuchen, die anhand der Auseinandersetzung die eigene künstlerische Position verdeutlichen sollen. In der Stadt unterwegs zu sein und an interessanten Plätzen zu skizzieren und fotografieren ist ein wichtiger Teil unseres Kurskonzepts, da Inspiration nicht nur im geschlossenen Raum gefunden werden kann. Zudem werden wir uns einerseits mit klassischen künstlerischen Medien wie der Zeichnung und Malerei als auch mit künstlerischen Darstellungsformen wie der Performance, Videokunst und Konzeptkunst theoretisch und praktisch auseinandersetzen. Dies begründen wir vor allem damit, dass eine künstlerische Idee nur mit der Wahl des richtigen Mediums optimal umgesetzt werden kann.
Aufgrund der individuellen Betreuungsleistung stehen uns nur begrenzte Kursplätze zur Verfügung. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
WICHTIGE INFOS ZUM KURS
Nach Absprache mit der Kursleitung ist das eigenständige künstlerische Arbeiten im Atelier auch außerhalb der Kurszeiten möglich.
Mappenkursfreie Zeit
In folgenden Zeiträumen finden keine Mappenkurs-Unterrichtseinheiten statt.
Winterferien: 15.12.2023-07.01.2024
Osterferien: 28.03.-14.04.2024 (Arbeiten im Atelier möglich)
Sommerzeit: Von Juli-Sept. ist nur nach individueller Absprache ein Kursbeginn möglich.
+++ Gesetzliche Feiertage
Kreativkre
Kündigung
Eine Anmeldung zum Mappenkurs ist aufgrund der Kursplanung (es können nur eine max. Personenzahl am Kurs teilnehmen) verbindlich. Eine Kündigung kann innerhalb der vereinbarten Vertragslaufzeit mit einer Frist von 3 Monaten erfolgen.
Krankheit und Fehlzeiten
Längere Fehlzeiten aufgrund von Krankheit können mit ärztlichem Attest am Kursende nachgeholt werden. Eine Abmeldung vom Unterricht bei Fehlen ist jedoch immer notwendig. Sonstige Fehlzeiten können nicht oder nur mit Außnahme-Genehmigung nachgeholt werden.
Kreativkreisel
Anmeldung und Rücktrittsbedingungen
*Bitte beachten: Die Anmeldung zum Mappen-und Vorbereitungskurs ist verbindlich. Die Anmeldung kann jedoch bis zu 2 Wochen nach Absenden der Anmeldung widerrufen werden. Innerhalb des Kurses gibt es die Möglichkeit in der Zeit von einem Monat vom Kursvertrag zurückzutreten. Nach dieser Zeit gilt die im Vorfeld vereinbarte Kurslänge und die Begleichung des jeweiligen Kursbeitrages. Da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl in unseren Kursen aufnehmen können, ist uns diese Verbindlichkeit sehr wichtig! Bitte habt Verständnis!

Zimmersuche
Sprecht uns gerne zwecks Privat-Vermittlung an oder schaut Euch auf folgenden Seiten um:


Finanzierungsmöglichkeiten
♦ Für den Mappenkurs können Bildungskredite zu besonders günstigen Konditionen eine Finanzierungsmöglichkeit sein.
♦ Die Höhe des Kredits und monatliche Auszahlungen könnt Ihr nach Eurem individuellen Bedarf anpassen.
♦ Die Art und Weise der Rückzahlung bestimmt Ihr selbst. Hierbei berät Euch jede Hausbank. Eine Übersicht gibt der jährliche CHE-Test von Studienkrediten. Vgl. z.B. KfW-Studienkredit (s.u.).
♦ Eine weitere Möglichkeit, allerdings nur für bestimmte Zielgruppen, ist der Erwerb eines Bildungsgutscheins. Informiert Euch hier!
Falls die Kurs-Beträge aus etwaigen Gründen nicht in der vollen Höhe bezahlt werden können, vergünstigen wir diese in Ausnahmen auf Anfrage oder finden eine andere, gemeinsame Lösung. Generell vertreten wir die Einstellung, dass jeder der Interesse hat, seine kreativen und handwerklichen Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern oder zu vertiefen und ein Kunststudium anstrebt, die Möglichkeit haben soll an unseren Angeboten teilzunehmen!
Kreativkreisel
Kursgebühren/Materialkosten vs. Steuererklärung
♦ Bei einem Mappenkurs und Studium im künstlerischen Bereich kommen einige Kosten auf Euch zu!
♦ Die gute Nachricht: “Rechnungen sammeln und in der Steuererklärung geltend machen.”
♦ Da der Mappenkurs eine berufsvorbereitende Maßnahme ist, kann dieser über den elterlichen Freibetrag steuerlich geltend gemacht werden.
♦ Für Berufstätige:
Die Kosten für unsere Mappen -& Kunstkurse können als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” je nach Berufsgruppe steuerlich geltend gemacht werden.
