Kurse und Preise


IMG_7875

Unser Mappenkurs – Das künstlerische Vorstudium mit individuellem Konzept

Ein Einstieg im Kreativkreisel ist jeden Montag möglich. Wir haben uns dabei auf die Studiengänge Freie Kunst/künstlerisches Lehramt und Kunsttherapie fokussiert, um eine optimale Vorbereitung speziell für das Kunststudium zu gewährleisten.

Für die Studiengänge in den Bereichen Design, Architektur und Bühnenbild empfehlen wir unseren Partnerkurs, das talentstudio, mit dem wir im selben Haus zusammenarbeiten und auch einige Workshops gemeinsam konzipieren.
Das Vorstudium in Bezug auf diese angewandten Studiengänge kann bspw. auch in 4 Monaten absolviert werden.

Für den Kurs Freie Kunst/künstlerisches Lehramt/Kunsttherapie empfehlen wir unseren  Kurs A, B oder C, da gerade bei den Studiengängen innerhalb der Bildenden Künste erfahrungsgemäß eine längere Vorbereitung und Entwicklung erforderlich ist. Wir halten es daher bei all unseren Kursen im Bereich der Bildenden Kunst für eine gute Entscheidung, mindestens 6 Monate vor Mappenabgabe zu starten.

Der Kurs S ist vor allem für diejenigen geeignet, für die die anderen Kurse zeitlich nicht in Frage kommen. Für eine optimale Studiums-Vorbereitung empfehlen wir hier jedoch eine Kursdauer von 6-24 Monaten und einem wiederholten Erwerb (abhängig vom künstlerischem Fortschritt) des Kurstickets.

Falls Du nun aber aus etwaigen Gründen später dran sein solltest, kommt eventuell der Kurs C für dich in Frage. Melde Dich einfach und wir schauen, wie wir Dich auch in einer kürzeren Kurszeit optimal beraten und vorbereiten können.

Die meisten unserer TeilnehmerInnen beginnen im Hinblick auf den Beginn des Winter- und Sommersemesters Anfang September, Anfang Oktober oder Anfang des Jahres das Vorstudium. Beginn ist aber nach Absprache auch jeden Montag (Sept.-Jun.) zu individuellen Terminen möglich.

Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart
Exkursion Pragfriedhof

Unsere Mappenkurse in Stuttgart Mitte

Sichere Dir deinen Platz! Wir können nur eine begrenzte Anzahl an Kursteilnehmenden parallel im Kurs aufnehmen, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. 

Leistungen in Stichpunkten:

// Vormittags- und Nachmittagsprogramm
// Besprechung bisheriger Arbeiten
// Vorstellen von erfolgreichen Mappen
// Freie Atelierarbeit (eigenständiges Arbeiten)
// Klassenbesprechungen
// Exkursionen
// Studienplatz- und Hochschulberatung
// Einzelcoachings
// Freie & eigenständige Atelierarbeit
// Online- & Telefon, Whatsapp-Beratung
// Prüfungsvor- und Nachbereitung (mündl. & prakt.)
// Gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Präsenzunterrichts
// Im Juli/August ist auf Anfrage das Absolvieren
eines Praktikums gegen eine kostenfreie Ateliernutzung möglich. Bei Jahresbuchung werden die jeweiligen Beträge zurück erstattet.

Unser Highlight: Neben vielen analogen Techniken, lernst du bei uns den Umgang mit den wichtigsten Grafikprogrammen und Apps in Bezug auf digitale Gestaltung, 3D-Modelle & die Erstellung von individuellen Portfolios

Kurs A (Unsere Empfehlung)

für die Studiengänge:
Freie Kunst, Künstlerisches Lehramt, Kunsttherapie
Für Design, Bühnenbild & Architektur hier klicken

Dauer:
9-11 Monate

Empfohlene Termine zum Einstieg:
08.09.24 oder der 12.01.2026 ansonsten auch jeden Montag möglich

Kosten:
500 Euro/Monat* (exkl. Materialien**)

Kurszeiten:
Mo.-Fr. 10:00-14:00 Uhr / Kernunterricht
Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr /
Eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich

Prüfungsbegleitung
Wir begleiten dich durch den gesamten
Bewerbungsprozess.
Zeitplan einiger Kunstakademien:
(z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Nürnberg, München):
April: Mappenabgabe
Mai: Auswahl
Juni: Prüfungen

*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige
Anmeldegebühr von 50€ berechnet.
Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
umsatzsteuerbefreit.
**Infos zu Materialien schicken wir vor Kursbeginn
im Kursskript per Mail zu.

Zur Anmeldung

Kursübersicht angewandte Gestaltung
Design/Architektur/Bühnenbild

Partnerkurs talentstudio

Kurs B

für die Studiengänge:
Freie Kunst, Künstlerisches Lehramt, Kunsttherapie
Für Design, Bühnenbild & Architektur hier klicken

Dauer:
12 Monate

Empfohlene Termine zum Einstieg:
08.09.24 oder der 12.01.2026 ansonsten auch jeden Montag möglich

Kosten:
450 Euro/Monat* (exkl. Materialien**)

Kurszeiten:
Mo.-Fr. 10:00-14:00 Uhr / Kernunterricht
Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr /
Eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich

Prüfungsbegleitung
Wir begleiten dich durch den gesamten
Bewerbungsprozess.
Zeitplan einiger Kunstakademien:
(z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Nürnberg, München):
April: Mappenabgabe
Mai: Auswahl
Juni: Prüfungen

*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige
Anmeldegebühr von 50€ berechnet.
Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
umsatzsteuerbefreit.
**Infos zu Materialien schicken wir vor Kursbeginn
im Kursskript per Mail zu.

Zur Anmeldung

Kursübersicht angewandte Gestaltung
Design/Architektur/Bühnenbild

Partnerkurs talentstudio

Kurs C

für die Studiengänge:
Freie Kunst, Künstlerisches Lehramt, Kunsttherapie
Für Design, Bühnenbild & Architektur hier klicken

Dauer:
6-8 Monate

Empfohlene Termine zum Einstieg:
08.09.24 oder der 12.01.2026 ansonsten auch jeden Montag möglich

Kosten:
520 Euro/Monat* (exkl. Materialien**)

Kurszeiten:
Mo.-Fr. 10:00-14:00 Uhr / Kernunterricht
Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr /
Eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich

Prüfungsbegleitung 
Wir begleiten dich durch den gesamten
Bewerbungsprozess.
Zeitplan einiger Kunstakademien:
(z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Nürnberg, München):
April: Mappenabgabe
Mai: Auswahl
Juni: Prüfungen

*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige
Anmeldegebühr von 50€ berechnet.
Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
umsatzsteuerbefreit.
**Infos zu Materialien schicken wir vor Kursbeginn
im Kursskript per Mail zu.

Zur Anmeldung

Kursübersicht angewandte Gestaltung
Design/Architektur/Bühnenbild

Partnerkurs talentstudio

Kurs D
!!! (Nur nach Beratungsgespräch & Prüfung
bereits angefertigter künstlerischer Arbeiten buchbar)

für die Studiengänge:
Freie Kunst, Künstlerisches Lehramt, Kunsttherapie
Für Design, Bühnenbild & Architektur hier klicken

Dauer:
2-5 Monate

Empfohlene Termine zum Einstieg:
08.09.24 oder der 12.01.2026 ansonsten auch jeden Montag möglich

Kosten:
600 Euro/Monat* (exkl. Materialien**)

Kurszeiten:
Mo.-Fr. 10:00-14:00 Uhr / Kernunterricht
Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr /
Eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich

Prüfungsbegleitung 
Wir begleiten dich durch den gesamten
Bewerbungsprozess.
Zeitplan einiger Kunstakademien:
(z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Nürnberg, München):
April: Mappenabgabe
Mai: Auswahl
Juni: Prüfungen

*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige
Anmeldegebühr von 50€ berechnet.
Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
umsatzsteuerbefreit.
**Infos zu Materialien schicken wir vor Kursbeginn
im Kursskript per Mail zu.

Zur Anmeldung

Kursübersicht angewandte Gestaltung
Design/Architektur/Bühnenbild

Partnerkurs talentstudio

Kurs E

für die Studiengänge:
Freie Kunst, Künstlerisches Lehramt, Kunsttherapie
Für Design, Bühnenbild & Architektur hier klicken

Dauer:
Einzelne Tage/Wochen/Monate

Kosten (exkl. Materialien):
Tag: 45€
Woche: 175€
Monat: 600€

Kurszeiten:
Mo.-Fr. 10:00-14:00 Uhr / Kernunterricht
Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr Eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich
oder abends nach Absprache

Prüfungsbegleitung
Wir begleiten dich beispielsweise durch den gesamten
Bewerbungsprozess.
Zeitplan einiger Kunstakademien:
(z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Nürnberg, München):
April: Mappenabgabe
Mai: Auswahl
Juni: Prüfungen

Zur Anmeldung

Kursübersicht angewandte Gestaltung
Design/Architektur/Bühnenbild

Partnerkurs talentstudio

Kurs S
(Sonderticket: Freie Zeiteinteilung)

für die Studiengänge:
Freie Kunst, Künstlerisches Lehramt, Kunsttherapie
Für Design, Bühnenbild & Architektur bitte individuell per Mail info@talentstudio.org anfragen

Hinweis: Die Arbeit mit dem Sonderticket ist speziell für diejenigen vorgesehen, denen es zeitlich aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist, den Kurs A/B/C/D zu besuchen. Mit dem Kurs S ist es im Vergleich nicht so einfach zu definieren, wie lange es braucht, um auf dasselbe Niveau kommen,
da immer wieder zeitliche Unterbrechungen stattfinden.

Dauer:
1-24 Monate (Einstieg: jeden Montag möglich)

Kosten:
850 Euro*/ 80 Stunden (exkl. Materialien**)

Kurszeiten:
Mo.-Fr. 10:00-14:00 Uhr / Kernunterricht
Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr /
Eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich
Abends und am Wochenende nach Absprache

Prüfungsbegleitung 
Wir begleiten dich durch den gesamten
Bewerbungsprozess.
Zeitplan einiger Kunstakademien:
(z.B. Stuttgart, Karlsruhe, Nürnberg, München):
April: Mappenabgabe
Mai: Auswahl
Juni: Prüfungen

*Zuzüglich zur Kursgebühr wird eine einmalige
Anmeldegebühr von 50€ berechnet.
Der Mappenkurs ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
umsatzsteuerbefreit.
**Infos zu Materialien schicken wir vor Kursbeginn
im Kursskript per Mail zu.

Zur Anmeldung

Kursübersicht angewandte Gestaltung
Design/Architektur/Bühnenbild

Partnerkurs talentstudio

Schnupperwoche 

Du bist dir noch nicht sicher, ob unser Kurs das Richtige für dich ist?
Dann komm zu unserem Tag der offenen Tür, zur Beratung
oder auch für eine Woche zum Schnuppern bei uns vorbei 🙂

Kosten: 100€ (exkl. Materialien)
Zeitraum: Sept.-Jun. & Sommerschnupperwoche

Zur Anmeldung

NEU!!!

Abendkurse auf individuelle Anfrage
Mail an info@kreativkreisel.de

Übersicht Abend-Werkstätten hier

Individuelles Kurskonzept nach Absprache

Für alle, die aufgrund bestimmter Voraussetzungen noch ein flexibleres Modell für die Vorbereitung benötigen, erarbeiten wir gerne ein individuelles Konzept z.B. mit mehreren Einzelcoachings oder Teilnahme an bestimmten Kurstagen und einem darauf abegstimmten Preis. Sollte es dir in Bezug auf Finanzielles nicht möglich sein, am Kurs teilzunehmen, sprech mit uns, gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung (Tipps zur Finanzierung siehe auch hier am Seitenende). Dennoch empfehlen wir jedem zunächst am Kurs A, B, C teilzunehmen, falls dies möglich ist. Kommt gerne zur Beratung vorbei! Anmeldung unter info@kreativkreisel.de

Mappenberatung
a8712d15-e713-4ecb-9d3c-9d750d7b4b97
c546c6b6-517e-4089-abd9-3f27c9dbf11f
IMG_2497
Preise

Finanzierungsmöglichkeiten

Tipps/Kursgebühren/Materialkosten und Steuererklärung

♦ Mit unserer Schulbescheinigung, die wir dir bei Anmeldung zum Kurs zukommen lassen, erhältst du weiterhin Kindergeld, solange du die Voraussetzungen für dieses erfüllst.

♦ Mit unserer Schulbescheinigung kannst du das Deutschland-Ticket Junior für etwa 30 € erwerben.

♦ Für finanziell eingeschränkte Personen gibt es die Möglichkeit, „Bürgergeld unter 25“ zu beantragen. Unter bestimmten Bedingungen ist sogar ein Minijob zusätzlich möglich.

♦ Berufstätige (Teilzeit- und Vollzeitangestellte, Selbsständige und auch Minijobber) können die Kosten für unsere Mappen- und Kunstkurse als Berufsfortfortbildung oder Weiterbildung direkt im Folgejahr steuerlich geltend machen.

♦ Eltern können die Kursrechnungen mitunter über den Ausbildungsfreibetrag über ihre Steuererklärung geltend machen. Bitte individuell vor dem Kurs mit einem Steuerberater oder dem Finanzamt abklären

♦ Schüler können die Kursrechnungen, VVS-Tickets, Materialien und mehr als Berufsvorbereitung steuerlich geltend machen auch wenn sie selbst noch nicht verdienen. In Bezug auf diesen Verlustvortrag müssen bei Berufseinstieg weniger Steuern gezahlt werden. Bitte vor Kursbeginn individuell informieren.

 

Finanzierungsmöglichkeiten für den Mappenkurs

Option 1: Mappenkurs und Minijob
Wenn du finanziell unterstützt wirst (z.B. durch deine Eltern), kannst du einen Teil der Kurskosten nachmittags oder am Wochenende durch einen Minijob abdecken.

Option 2: Mappenkurs und Teilzeitjob
Du arbeitest während der kursfreien Stunden und finanzierst so den Kurs. Zudem kannst du die Kursgebühren steuerlich geltend machen.

Option 3: Mappenkurs und Praktikum
Durch ein Praktikum beim Kreativkreisel erhältst du den Mappenkurs zu einem reduzierten Preis.

Option 4: Mappenkurs und Job beim Mappenkurs
Durch Aushilfsarbeit beim Kreativkreisel kannst du die Kursgebühren direkt verrechnen lassen.

Option 5: Mappenkurs und Studium
Wenn du parallel studierst (z.B. in einem anderen Fach), kannst du eventuell BAföG für den Mappenkurs nutzen.

Option 6: Mappenkurs und Schule
Solltest du das Abitur, z.B. im Abendgymnasium, machen, kannst du den Mappenkurs parallel belegen. Wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, könntest du BAföG beziehen, das nicht zurückgezahlt werden muss. Falls du aufgrund deines regulären Abiturs zeitlich eingeschränkt bist, bieten wir nach Absprache individuelle Lösungen, wie z.B. ein 80-Stunden-Ticket. Dadurch sinken die Kosten entsprechend der reduzierten Kursstunden. Allerdings sollte bei diesem Modell zwei Jahre eingeplant werden.

Kostenloser Steuer-Workshop

Zusätzliche Tipps und Jobmöglichkeiten

Minijobs in der Nähe: In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Minijob-Möglichkeiten in Bäckereien, Cafés oder Supermärkten. Diese lassen sich gut mit dem Kurs kombinieren, vor allem bei kurzen Wegen vom Atelier zur Arbeit und zurück. Auch Wochenendjobs sind ideal in Kombination mit dem Kurs.

Jobmöglichkeiten

Verlängerte Zahlungsfristen: Auf Anfrage bieten wir eine längere Zahlungsfrist für die Kursgebühren an.

Bildungsgutschein: Unter bestimmten Voraussetzungen können Bildungsgutscheine erworben werden. Informiere dich hier!

♦ Bei Lebensmittel sparen
Tipps:

Weitere Möglichkeiten der finanziellen Förderung, z.B. Stipendien findest du hier

Hinweis: Sollten die Kursbeträge aus bestimmten Gründen nicht vollständig gezahlt werden können, sind wir in Ausnahmefällen bereit, eine Ermäßigung zu gewähren oder eine andere, gemeinsame Lösung zu finden. Wir sind der Meinung, dass jeder, der Interesse und den Willen hat, seine kreativen und handwerklichen Fähigkeiten auszubauen und ein Kunststudium anzustreben, die Möglichkeit haben sollte, an unseren Angeboten teilzunehmen!

Mappenkurs & Mappenberatung online 

Dazu sollten wir uns in einem ausführlichen Zoom-Meeting kennenlernen und je nach Deiner individuellen Situation das für dich bestmögliche Konzept dafür entwickeln.
Zudem bieten wir auch Mappenberatungen online an.
Schreib uns gerne eine Mail an info@kreativkreisel.de mit dem Betreff: Mappenkurs/Mappenberatung online

IMG_2744
Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart
IMG_2902
Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart
Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart
Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart

Weitere Infos zum Kurs

Kündigung

Eine Anmeldung zum Mappenkurs ist aufgrund der Kursplanung (es können nur eine max. Personenzahl am Kurs teilnehmen) verbindlich. Eine Kündigung kann innerhalb der vereinbarten Vertragslaufzeit mit einer Frist von 3 Monaten erfolgen.

 

Krankheit und Fehlzeiten

Längere Fehlzeiten aufgrund von Krankheit können mit ärztlichem Attest am Kursende nachgeholt werden. Eine Abmeldung vom Unterricht bei Fehlen ist jedoch immer notwendig. Sonstige Fehlzeiten können nicht oder nur mit Ausnahme-Genehmigung nachgeholt werden.

 

Anmeldung und Rücktrittsbedingungen

Bitte beachten: Die Anmeldung zum Mappen- und Vorbereitungskurs ist verbindlich. Die Anmeldung kann jedoch bis zu 2 Wochen nach Absenden der Anmeldung widerrufen werden.
Innerhalb des Kurses gibt es die Möglichkeit in der Zeit des ersten Kursmonats vom Kursvertrag zurückzutreten.
Nach dieser Zeit gilt die im Vorfeld vereinbarte Kurslänge und die Begleichung des jeweiligen Kursbeitrages.
Da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl in unseren Kursen aufnehmen können, ist uns diese Verbindlichkeit sehr wichtig!
Bitte habt Verständnis! Falls wirklich etwas Schwerwiegendes wie bspw. Krankheit auftritt, sind wir natürlich bereit auf die Kündigungsfrist zu verzichten.

 

Unterrichtsfreie Zeiten
Das eigenständige Arbeiten im Atelier in den Ferien und am Wochenende ist nach Absprache möglich.

  • An gesetzlichen Feiertagen und an Brückentagen findet kein Unterricht statt.
  • Weihnachtsferien: nach Ferienordnung BW (Arbeiten im Atelier möglich)
  • Osterferien: nach Ferienordnung BW (Achtung: Arbeiten im Atelier möglich und notwendig, Hauptabgabezeit für die meisten Kunstakademien)
  • Pfingstferien: nach Ferienordnung BW (Achtung: Arbeiten im Atelier möglich und notwendig, Hauptprüfungszeit für die meisten Kunstakademien)
  • Sommerferien: nach Ferienordnung BW (Arbeiten im Atelier möglich)
Kunstkurse