Kunstkurse Infos


Im folgenden stellen wir Euch unser Kunstkursangebot vor. Wir freuen uns auf eine gemeinsame schöpferische Zeit mit Euch.

Kunstwerkstatt

Kunstwerkstatt - Zeichenkurs & Malkurs

In diesem Kurs werden Grundlagen des Zeichnens und des Malens vermittelt. Wir experimentieren dabei mit unterschiedlichen Mal-Materialien und Zeichentechniken.

Termine:
Jeweils den letzten Samstag im Oktober, Februar, April und Juli von 10-15 Uhr
Kosten: 65€ pro Person und Termin inkl. Materialien.
Leinwände gegen Aufpreis.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Anmeldung

Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart

Schnupper-Ticket

Für 99€ kannst Du 7 Stunden in all unsere laufenden Kurse reinschnuppern und ausprobieren, was Dir Spaß macht und womit Du Dich künstlerisch tiefer beschäftigen möchtest.

Mögliche Termine nach Absprache: letzter Samstag im Monat von 10-15 Uhr,  sowie im Zeitraum von Okt.-Mai.: Mo.-Fr. 9-13 Uhr, Di. von 19-21:30 Uhr

Kosten: 99€ für 7 Stunden

Bitte folgende Materialien mitbringen: A3 Skizzierpapier, Stifte, Pinsel

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Wir freuen uns auf Euch!
Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Anmeldung*

9BC85912-7A7E-4F25-9872-B536B83EA0DA

Schnupperwoche Mappenkurs / Freie Kunstkurswoche (Herbst-, Faschings-, Pfingstferien)

Du möchtest Dich für ein Kunststudium bewerben und musst eine künstlerische Mappe abgeben, bist Dir aber unsicher, was da reingehört und was nicht? Du fragst Dich, welche Hochschule und welcher künstlerische Studiengang zu Dir passt und möchtest Dich über die späteren Berufsfelder informieren? Du hast schon viel künstlerisch gearbeitet und möchtest wissen, ob die Arbeiten für eine Mappe ausreichen oder wie Du sie sinnvoll ergänzen kannst? Du fragst Dich, wie eine Aufnahmeprüfung an einer Kunstakademie oder FH ablaufen wird, welche theoretischen und praktischen Inhalte abgefragt werden? Diese und weitere Fragen werden Dir in diesem Kurs beantwortet. Zudem werden wir gemeinsam anfangen, praktisch an deiner Mappe zu arbeiten.

Hinweis! Der Kurs kann auch als klassischer Kunstkurs zur eigenen künstlerischen Weiterbildung besucht werden uns ist für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte folgende Materialien mitbringen:
Papier A4, Zeichen-Block A3 (z.B. Hahnemühle, Mixed Media), verschiedene Bleistifte, Fineliner, Edding, Farbstifte, Grundfarben Acryl und Pinsel,  Skizzenbuch 

wenn Besprechung gewünscht: eigene künstlerische Arbeiten

Kosten Schnupperwoche Mappenkurs: 99€ (nur für Mappenkurs-Interessierte)
Anmeldung Schnupperwoche

Kosten Kunstkurswoche: 230€ (hier: bitte unter Abendkurs buchen)
Anmeldung Kunstkurswoche

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Beginn und Ende:
Pfingstferien 05.-09.06.23
Sommerferien 31.7-04.08.23
Herbstferien 30.10.-03.11.23
Faschingsferien 12.02.-16.02.24
Mo.-Fr. 10-14 Uhr

Die Kosten für unsere Kunstkurse können als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” oder berufliche Vorbereitung je nach individueller Situation steuerlich geltend gemacht werden.

Anmeldung

IMG_5589

Offenes Atelier / Vorstudium, Beratung, Coaching zur individuellen künstlerischen Arbeit

Das offene Atelier ist für alle geeignet, die in ihrer eigenen künstlerischen Arbeit unterstützt werden möchten, Inspiration und Motivation bekommen möchten, aber auch dazu da, sich in der Gruppe gemeinsam künstlerisch zu betätigen, zu reflektieren und sich gegenseitig zu inspirieren.

Beginn und Ende: 04.10.23 (fortlaufend, DropIn jederzeit möglich)
Mittwochs und Donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr
Anzahl der Termine: 10 (Termine frei wählbar)
Kosten: 230€ für 10 Termine (bei regelmäßiger Teilnahme günstigeres Monatsabo möglich)

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Bitte folgende Materialien mitbringen:
Bitte folgende Materialien mitbringen: Mixed Media-Block A3 (z.B. Hahnemühle), verschiedene Bleistifte, Buntstifte, Grundfarben Acryl &  Aquarellfarben, Pinsel. Weitere Materialien werden am ersten Kurstag besprochen. 

Anmeldung

IMG_2337

Skizzieren & Malen

In diesem Kurs werden wir uns wöchentlich mit verschiedenen Techniken der Zeichnung und Malerei intensiv auseinandersetzen, so dass ein umfangreiches, handwerklich-kreatives Portfolio an Ausdrucksmöglichkeiten entsteht. Eine Skizze im Bereich der Bildenden Kunst dient als Grundlage für ein späteres Werk, kann aber auch als eigenständige Arbeit für sich stehen. Es geht nicht um die perfekte Perspektive oder die exakte Proportion. Visuelle Experimente und Erinnerungen, Fragmente und Bild-Erfahrungen stehen im Vordergrund. Wir tauchen ein in die Welt der Zeichnung und der Malerei, erkunden unsere Umgebung und beschäftigen uns mit Portrait- und Objektstudien, sowie individuellen Motiven anhand unterschiedlicher Herangehensweisen.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Beginn und Ende: 10.10.-28.11.2023 / 13.02.-02.04.24 / 04.06.-23.07.24
Dienstags von 18:30 – 21:00 Uhr
jeweils 8 Termine (DropIn möglich)
Kosten: 280€

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Bitte folgende Materialien mitbringen: Mixed Media-Block A3 (z.B. Daler Rowney, Hahnemühle) Bleistifte (HB-8B), Filz-und Buntstifte, Acryl Grundfarben, Pinsel

Anmeldung

IMG_9849

Grundlagen Malerei

Maltechnische Kenntnisse erlangen und die verschiedenen Eigenschaften der Aquarell – & Acrylfarbe erproben, das steht im Zentrum dieses Kurses. Wir beschäftigen uns mit gestalterischen Mitteln und gehen zusammen den Weg von der Objektstudie bis hin zur fertigen individuellen Malerei. Gesehenes wird frei interpretiert und individuell malerisch umgesetzt. 

Maltechnik, Sehen und Erkennen, räumliches Erfassen und Komposition werden Bestandteil des Kurses sein. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert.

Beginn und Ende: 05.12.23-06.02.24 / 09.04.-28.05.24 / 04.06.-23.07.24
Dienstags von 18:30 – 21:00 Uhr
jeweils 8 Termine (DropIn möglich)
Kosten: 280€

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Bitte folgende Materialien mitbringen: Mixed Media-Block A3 (z.B. Hahnemühle), verschiedene Bleistifte, Grundfarben Acryl (z.B. von Goya, weiß, schwarz, echtrot, ultramarinblau, echtgelb hell, permanentgrün) , Aquarellfarben (wenn vorhanden), Pinsel. Weitere Materialien werden am ersten Kurstag besprochen.

Anmeldung

IMG_2342

Malerei - Sommerkurs

Gemeinsames Malen an individuellen Motiven.

Beginn und Ende: 04.07.-08.08.2023
Dienstags von 18:30 – 21:30 Uhr
6 Termine (DropIn möglich, verpasste Termine können in Folgekursen nachgeholt werden)
Kosten: 230€

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Bitte folgende Materialien mitbringen: Mixed Media-Block A3 (z.B. Hahnemühle), verschiedene Bleistifte, Grundfarben Acryl, Aquarellfarben (wenn vorhanden), Pinsel. Weitere Materialien werden am ersten Kurstag besprochen.

Anmeldung

Pauls Skizzenbuch

Urban Sketching

Gemeinsames Skizzieren im Innen- und Außenbereich.

Um unsere Wahrnehmung zu schärfen sowie den gemeinsamen künstlerischen Prozess
in Vordergrund zu rücken, erkunden wir urbane Räume.
Wir erweitern dabei die Auffassung einer zeichnerisch orientierten Skizze und arbeiten intermedial.
Mit teilweise konzeptuellen Ansätzen beschäftigen wir uns mit den dafür ausgewählten Plätzen
sowohl auf inhaltlicher als auch auf künstlerischer Ebene.

Termin: Jeden Freitag von 10-13 Uhr

Dieser Kurs findet im Wintersemester von Mitte Oktober bis Anfang Februar, Sommersemester von Mitte April bis Mitte Juli statt.

Kursort: nach Absprache

Kursdauer: 3 Monate (ca. 9 Termine zu je 3 Stunden) (DropIn möglich, verpasste Termine können in Folgekursen nachgeholt werden)

Kursvoraussetzung: Zeichenerfahrung nicht vorausgesetzt, aber erwünscht,
da zeitweise eigenständig gearbeitet wird.

Kursmaterialien: Materialliste wird am Einführungstermin besprochen.

Kursgebühren: 250€

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” steuerlich geltend gemacht werden.

Anmeldung

04917e5a-19a2-42a3-b486-71005a2ae167

Offenes Bildhaueratelier

Gruppenkurse

Termin individuell vereinbar ab 6 TeilnehmerInnen
3 Tage / p.P. 360€ zzgl. Materialkosten

Offenes Bildhaueratelier
Kosten 99€ pro Tag / Termin individuell vereinbar

Ort: Bildhauerhof, Alpenstr. 3, 73663 Berglen-Streich

Leitung: Michael Schützenberger

inkl. Werkzeugbenutzung zzgl. Materialkosten 70-90,-€ für einen mittelgroßen Stein. Steine und sonstiges Material können mitgebracht, aber auch erworben werden.

Bitte mitbringen: Leichte robuste Kleidung, bequeme feste Schuhe. Handschuhe und Werkzeuge stehen zur Verfügung.

Gerne kannst Du auch einen Gutschein
zum Verschenken erwerben.

Die Kosten für unsere Kunstkurse können als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” oder berufliche Vorbereitung je nach individueller Situation steuerlich geltend gemacht werden.

Anmeldung

Portrtaitzeichnen

Tagesatelier/Monatsticket/Freies Kunststudium

Kommt in unser Tagesatelier oder bucht für regelmäßige Kurseinheiten ein Monatsticket. Für diejenigen, die innerhalb der Termine frei wählen möchten, kommt vielleicht unser Freies Kunststudium in Frage.

Gemeinsam arbeiten wir in den Einheiten an unterschiedlichen, künstlerischen Themen und machen interessante Exkursionen. Dabei könnt Ihr Anregungen für neue Arbeiten bekommen oder einfach eine schöpferische Zeit erleben.

Termin:  Montag – Freitag von 9-13 Uhr (Termine können einzeln oder regelmäßig wahrgenommen werden).

Tagesticket: 4h-Einheit = 60€ (Auch einzelne Stunden für jeweils 15€ buchbar)

Kurszeit: Okt.-Juni

Gebühr: Pro einzelne Kursstunde berechnen wir zwischen 8-15€ .

Monatsabo 1 (16h): 1xWoche: 180€ (Einheit zu je 4 Stunden) = 11,25€ / Kursstunde
Monatsabo 2 (32h): 2xWoche: 320€  (Einheit zu je 4 Stunden) = 10€ / Kursstunde
Monatsabo 3 (48h): 3xWoche: 480€ (Einheit zu je 4 Stunden) = 10€ / Kursstunde
Freies Kunststudium (20 Termine frei wählbar): 850€ (80h) zu je 4 Stunden = 10,60€ / Kursstunde

Materialien: nach Absprache

Die Kosten für unsere Kunstkurse können als “Kreativ-Coaching – Fortbildung” oder berufliche Vorbereitung je nach individueller Situation steuerlich geltend gemacht werden.

Anmeldung

Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart

Freier Kunstkurs / Workshop

!!!Nur als Gruppe ab 6 Personen buchbar!!!

Richtet sich an alle, die gerne mal wieder kreativ sein und dabei mit Tipps und Tricks unterstützt werden möchten.

Kursinhalte: Individuell vereinbar.
z.B. “Acryl abstrakt” / “Aquarell Portrait” / “Urban Sketching” / “Aktmalen” / “Gegenständliche Malerei”…

Uhrzeit und Termin(e): Individuell vereinbar.

Kosten: 99€ p.P. / 3,5h
inklusive Kreativ-Materialien, Papier, Heiß-und Kaltgetränke. Leinwände gegen Aufpreis.

Teilnehmeranzahl: Nur als Gruppenbuchung ab 6 Teilnehmenden möglich. Bei weniger Teilnehmer bitte individuell anfragen.

Anmeldung

Zur Preiskalkulation im Kreativkreisel

Generell kalkulieren wir mit ca. 15€ pro besuchte Kurs- oder Workshopstunde.
Bei Buchung der Monatskurse reduziert sich dieser Betrag.

Falls die Kurs-Beträge aus etwaigen Gründen nicht in der vollen Höhe bezahlt werden können, vergünstigen wir diese in Ausnahmen auf Anfrage oder finden eine andere, gemeinsame Lösung. Generell vertreten wir die Einstellung, dass jeder der Interesse hat, seine kreativen und handwerklichen Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern oder zu vertiefen oder ein Kunststudium anstrebt, die Möglichkeit haben soll an unseren Angeboten teilzunehmen!

Stornierungskonditionen

Aufgrund organisatorischer Faktoren behalten wir uns vor bei Stornierung gebuchter Kursplätze einen Ausfallbetrag in Rechnung zu stellen.

Kunstkurse