Kunstkurse Infos


Header Mappenkurs20

Unsere Kunstkurse werden in Kooperation mit dem Kreativkreisel und dem talentstudio
von unserem gemeinnützigen Verein PANamour e.V. organisiert und durchgeführt.

Professionelle Kunstkurse, Ferienkurse, Kreativ-Workshops und offenes Atelier am Vormittag/Abend/Wochenende

KUNST-WORKSHOPS in Stuttgart Mitte

Kreativität – Deine Kraft, die Welt neu zu erleben

Kreativität ist mehr als das Erschaffen von Kunst – sie ist eine Lebenseinstellung. Es geht darum, die Welt mit anderen Augen zu sehen, neue Verbindungen zu entdecken, scheinbare Fehler als Chancen zu begreifen und das Unbekannte zu umarmen. Sie steckt schon immer in jedem von uns und wartet nur darauf, entfesselt zu werden. Kreativität kennt keine Regeln. Sie findet ihren Weg in einer schnellen Skizze, einer improvisierten Melodie oder einem ungewöhnlichen Gedanken. Sie darf chaotisch, wild und unperfekt sein – denn gerade im Unperfekten liegt oft das Besondere.

Das klassische Schulsystem hat es vielen von uns nicht leicht gemacht unsere Kreativität in vollem Umfang zu erkunden. Daher ist es wichtig, diese enorme Superpower wieder spielerisch und experimentell zu entdecken und in unser gesamtes Leben zu integrieren.

Wenn du dich traust, deine innere Stimme sprechen zu lassen, eröffnen sich dir neue Möglichkeiten. Kreativität ist dein Werkzeug, um Geschichten zu erzählen, Emotionen auszudrücken und dich selbst immer wieder neu zu erfinden. Es geht nicht darum, etwas „richtig“ zu machen, sondern darum, dich auf den Prozess einzulassen und Neues zu wagen.
Nimm dir Zeit, experimentiere, sei neugierig – und lass deine Kreativität die Welt ein kleines Stück bunter oder auch lebendiger machen.
Wir freuen uns darauf dein ganz individuelles Potential gemeinsam zu erforschen 🙂

Hinweis: Wir bieten keine Kurse für Kinder/Jugendliche unter 13 Jahren an. 

Für Kinderkurse empfehlen wir:
Jukus Jugendkunstschule 
Kindermalwerkstatt
Werkstatthaus

Aceton-Frottage

Druckwerkstatt

Lust auf kreatives Experimentieren? In diesem Kurs lernst du spannende Drucktechniken wie Monotypie, Linolschnitt und experimentelles Drucken mit Moosgummi, Gemüse oder Alltagsgegenständen kennen. Neben gemeinsamen Projekten kannst du in einer offenen Werkstatt auch eigenständig arbeiten und deine eigenen Ideen umsetzen. Egal, ob du AnfängerIn bist oder schon Erfahrung hast – hier kannst du kreativ sein, Neues ausprobieren und einzigartige Kunstwerke schaffen.
Komm vorbei und entdecke, wie vielseitig Drucken sein kann! Gerne kannst du auch Arbeiten von dir und eigene Ideen zum Besprechen mitbringen.

Termine
Mo. 14 – 17 Uhr / nach Absprache open end
ab 08.09.25, wöchentlich, außer an Feiertagen und in den regulären Schulferien

Kosten
DropIn (einmalig): 45€ pro Termin
6-er Karte: 260€
Werkzeug und einige Materialien inkl., Linol- und Radierplatten und andere Materialien gegen Spende/Gebühr

Offene Werkstatt
Eigenständiges Drucken an der Presse (unabhängig vom Kurs/Dozent) 16€/h

Materialien
Werkzeug und Presse inklusive, Verbrauchsmaterialien sind im Atelier gegen Spende zu erwerben! Materialien können auch gerne mitgebracht werden.
z.B. Linol- oder Radierplatten, Moosgummi, Linol- und/oder Radierfarbe, (mindestens 120g/m² und Materialien mit denen du sonst gerne arbeiten möchtest) 

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine erworben werden!

Anmeldung Druckwerkstatt

IMG_0970

Medienwerkstatt

Inhalte
Digitales Zeichnen, Malen und Collagieren, Bildreproduktionen, Fotografie, Recherechieren und künstlerisches Arbeiten mit Open AI, Canva, Arbeiten mit Mockups, Präsentationsaufbereitung, Portfolio-Erstellung u.v.m.

Termin:
Di. 14 – 17 Uhr 
ab 09.09.25, wöchentlich

Kosten
DropIn (einmalig): 45€ pro Termin
6-er Karte: 260€

Materialien
Tablet/Ipad und Stift / Laptop 

Programme / Apps
Procreate / Affinity Publisher & Photo / Adobe Programme / Chat GPT / Canva

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Medienwerkstatt

Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart

Skizzier- und Malwerkstatt

In der Skizzier- und Malwerkstatt dreht sich alles um die Freiheit des kreativen Ausdrucks, aber auch um das Ausprobieren und den Umgang mit unterschiedlichen Zeichen- und Mal-Techniken! Hier ist die künstlerische Arbeit nicht an ein Medium gebunden – ob Zeichnung, Malerei, Mixed Media oder Collage, alles ist möglich. Du entscheidest, womit und wie du arbeiten möchtest.

Die Werkstatt bietet dir Raum, offen zu experimentieren, professionelles Feedback und neue Impulse zu erhalten, Ideen zu entwickeln oder einfach deinen kreativen Flow zu genießen. Egal, ob du AnfängerIn bist oder schon Erfahrung hast – lass dich inspirieren und entdecke, was in dir steckt! Gerne kannst du auch Arbeiten von dir und eigene Ideen zum Besprechen mitbringen.

Komm vorbei und werde Teil einer kreativen Atmosphäre voller Möglichkeiten.

Termine
Mi. 14 – 17 Uhr / nach Absprache open end
ab 10.09.25, wöchentlich, außer an Feiertagen und in den regulären Schulferien

Kosten
DropIn (einmalig): 45€ pro Termin
6-er Karte: 260€

Offene Werkstatt
Eigenständiges Arbeiten im Atelier (unabhängig vom Kurs/Dozent) 16€/h

Materialien
Mitbringen oder im Atelier gegen Spende erwerben!
z.B. Papier (mindestens 120g/m², Stifte, Kreiden, Kohle, Bleistifte, Graphitstifte und Materialien mit denen du sonst gerne arbeiten möchtest) 

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine erworben werden!

Anmeldung Skizzier- und Malwerkstatt

IMG_1212

Experimentierwerkstatt & Offenes Atelier

Lust auf Neues lernen und dabei kreativ sein? In der Experimentierwerkstatt gibt es jede Woche ein neues Überraschungsprogramm. Wir setzen uns mit einer bestimmten Überraschungstechnik auseinander, werden kreativ und experimentieren.

Termine
Do. 14 – 17 Uhr / nach Absprache open end
ab 11.09.25, wöchentlich, außer an Feiertagen und in den regulären Schulferien

Kosten
DropIn (einmalig): 45€ pro Termin
6-er Karte: 260€

Offene Werkstatt
Eigenständiges Arbeiten im Atelier (unabhängig vom Kurs/Dozent) 16€/h

Materialien
Im Atelier gegen Spende erwerben!

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine erworben werden!

Anmeldung Experimentierwerkstatt

IMG_2284

Vormittagsworkshops & offenes Atelier für die Bereiche Kunst/Design/Architektur

Zeiten:
Montag-Donnerstag jeweils 10-17 Uhr, eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich
Kosten: 16€ pro Stunde

Jeden Donnerstag 10-14 Uhr (außer Feiertage und in den Schulferien)
Zeichnen im Naturkundemuseum

Aktzeichnen und Sketchen (Design & Architektur) individuelle Termine. Bei Interesse bitte anfragen!

Kosten:
Einzelner Workshoptag (inkl. offenem Atelier): 60€
Reduziert für: SchülerInnen/StudentInnen ab 14 Jahren, ehemalige Mappenschüler, Erwerbslose: 45€

Einzelne Kurswochen Mögliche Zeiten:
von Sept.-Jun. / jeweils Mo.-Do. 10 – 17 Uhr, Fr. 10 – 14 Uhr
auch in den Faschings-, Pfingst-, Herbstferien & Sommerferien
Kosten: 280€

Materialien
Bitte selbst mitbringen oder gegen Spende bei uns im Atelier erwerben

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Workshoptag oder Workshopwoche

IMG_7875

Kunstkurswoche – Deine Zeit für kreative Experimente

Du wolltest schon immer kreativ werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Oder hast du Lust, dein künstlerisches Potenzial neu zu entdecken oder zu erweitern? Dann bist du hier genau richtig! In unserer kreativen Kunstkurswoche begleiten wir dich individuell und holen dich genau dort ab, wo du stehst. Gemeinsam experimentieren wir mit unterschiedlichen künstlerisches Medien, Materialien und Techniken, geben dir spannende Impulse und unterstützen dich dabei, deinen Ideen Ausdruck zu verleihen oder deine bereits geplanten Projekte in den Bereichen Kunst/Design oder Architektur voranzubringen. Diese Workshopwoche ist kein strenger Kurs mit festen Vorgaben,  sondern eher ein offenes Atelier – hier geht es um Inspiration, Freiraum und deinen ganz persönlichen kreativen Prozess. Egal, ob du AnfängerIn bist oder schon Erfahrungen hast, wir helfen dir, neue Wege zu gehen und deine Ideen zu verwirklichen. Mach mit und entdecke, wie viel in dir steckt!

Der Kurs kann zur eigenen künstlerischen Weiterbildung besucht werden und ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Bitte folgende Materialien mitbringen:
Materialien, mit denen du gerne arbeitest, arbeiten möchtest sowie Zeichen-Block A3 (mindestens 120g/m²), verschiedene Bleistifte, Fineliner, Farbstifte, Pinsel & Farben (wenn du damit arbeiten möchtest).
Wenn Besprechung gewünscht: eigene künstlerische Arbeiten mitbringen!

Kosten
Normalpreis: 280€
Reduziert für SchülerInnen/StudentInnen ab 14 Jahren, Erwerbslose: 240€

Mögliche Zeiten:
von Sept.-Jun. / jeweils Mo.-Fr. 10-14 Uhr (ab 14 Uhr eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich) –
auch in den Faschings-, Pfingst-, Herbstferien & in der Sommerwoche vom  04.-08.08.2025

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Kunstkurswoche

IMG_8198

Ferienkunstkurswoche für die Bereiche Kunst/Design/Architektur

Lust, in den Ferien etwas Neues auszuprobieren? In unseren experimentellen Kunstkursen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen! Hier wird gemalt, gezeichnet, gedruckt und collagiert – und das alles ohne Grenzen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, kombinieren Farben, Formen und Ideen und lassen ganz individuelle Kunstwerke entstehen. Dabei sind wir kein klassischer Kunstkurs – es gibt kein Schema F, in dem alle dasselbe machen. Stattdessen begleiten wir dich als Kreativcoaches in deinem individuellen Prozess. Du entscheidest, woran du arbeiten möchtest, und wir unterstützen dich dabei, deine Ideen umzusetzen und Neues zu entdecken. Mach mit und erlebe, wie spannend und vielseitig Kunst sein kann, ganz nach deinem Stil! 

Bitte folgende Materialien mitbringen:
Papier A4, Zeichen-Block A3 (ab 120g/m²), verschiedene Bleistifte, Fineliner, Farbstifte, Filzstifte, alle Materialien mit denen du sonst auch gerne arbeitest oder arbeiten möchtest!
Wenn Besprechung gewünscht: eigene künstlerische Arbeiten mitbringen!

Kosten 
SchülerInnen/StudentInnen ab 14 Jahren: 240€

Termine
Mo.-Fr. 10-14 Uhr / ab 14 Uhr eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich

Mögliche Zeiten
Faschings-, Pfingst-, Herbstferien & Sommerwoche 04.-08.08.2025
Für die Weihnachts- und Osterferien bitte individuell anfragen!

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Ferienkurswoche

Evangelia stellt Mappe zusammen

Schnupperticket

7 Stunden-Kunstkurs in der Gruppe (auf alle unsere Kurse anwendbar)

Termine
individuell vereinbar

Kosten (inkl. Materialien)
99€

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Schnupperticket

IMG_4672

Privatunterricht (auch für Kinder ab 4 Jahren möglich)

Für all unsere Kreativ-Bereiche bieten wir Privatunterricht für eine/zwei/oder auch drei Personen an. Inhalt, Termine und Kreativ-Ziele sind individuell abzusprechen.

Preise pro Stunde
Einzelunterricht: 75€/Stunde
Unterricht zu Zweit: 45€/Stunde pro Person
Unterricht zu Dritt: 35€/Stunde pro Person
Unterricht zu Viert bis zu Sechst: 25€/Stunde pro Person

Termine
Individuell vereinbar

Die Kosten für unsere Kunstkurse können je nach Beruf oder Berufswunsch  steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Privatunterricht

Portrtaitzeichnen

Tagesatelier & Freies Kunststudium

Kommt in unser Tagesatelier oder bucht für regelmäßige Kurseinheiten ein Monatsticket. Gemeinsam arbeiten wir in den Einheiten an unterschiedlichen, künstlerischen Themen und mit verschiedenen Medien. Dabei könnt Ihr Anregungen für neue Arbeiten bekommen oder einfach eine schöpferische Zeit erleben.

Termine
jeweils Montag – Freitag von 10-14 Uhr, ab 14 Uhr eigenständiges Arbeiten im Atelier möglich (Termine können einzeln oder regelmäßig gebucht werden)

Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahren

Tagesticket
4h-Einheit plus eigenständige Arbeit im Atelier am Nachmittag möglich
= 60€ 

Monatsabo 1 (16h): 1xWoche: 180€ (Einheit zu je 4 Stunden) = 11,25€ / Kursstunde
Monatsabo 2 (32h): 2xWoche: 320€  (Einheit zu je 4 Stunden) = 10€ / Kursstunde
Monatsabo 3 (48h): 3xWoche: 480€ (Einheit zu je 4 Stunden) = 10€ / Kursstunde
Freies Kunststudium (80h): 800€  = 10€ / Kursstunde (80h zur freien Verteilung)

*Kündigungsfrist 3 Monate

Materialien
nach Absprache

Die Kosten für unsere Kunstkurse können  je nach individueller beruflicher Situation steuerlich geltend gemacht werden.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Tagesatelier oder freies Kunststudium

Kreativkreisel - Mappenkurse_Kunstkurse_Kreativ-Events Stuttgart

Freier Kunstkurs / Workshop

Richtet sich an alle Gruppen, die gerne mal gemeinsam kreativ sein möchten und dabei mit Tipps und Tricks unterstützt werden.

Kursinhalte
Nach Wunsch

Termine
Nach Absprache

Dauer
Ca. 3h

Preis
4-6 Personen 139€ p.P. inkl.  Kreativ-Materialien, Papier, Leinwände gegen Aufpreis
7-10 Personen 99€ p.P. inkl.  Kreativ-Materialien, Papier, Leinwände gegen Aufpreis
11-25 Personen 79€ p.P. inkl.  Kreativ-Materialien, Papier, Leinwände gegen Aufpreis
25-35 Personen 69€ p.P. inkl.  Kreativ-Materialien, Papier, Leinwände gegen Aufpreis

Rabatt
Nach Absprache möglich

Catering
Hinzubuchbar

!!!Nur als Gruppe ab 4 Personen buchbar!!! 

Buchungsanfrage

04917e5a-19a2-42a3-b486-71005a2ae167

Offenes Bildhaueratelier

Gruppenkurse
Termin(e) individuell vereinbar ab 6 TeilnehmerInnen

3 Tage / p.P. 360€ zzgl. Materialkosten

Offenes Bildhaueratelier
Kosten 99€ pro Tag / Termin individuell vereinbar

Ort
Bildhauerhof, Alpenstr. 3, 73663 Berglen-Streich

Leitung
Michael Schützenberger

Materialien
inkl. Werkzeugbenutzung zzgl. Materialkosten 70-90,-€ für einen mittelgroßen Stein. Steine und sonstiges Material können mitgebracht, aber auch erworben werden.

Bitte Mitbringen
Leichte robuste Kleidung, bequeme feste Schuhe. Handschuhe und Werkzeuge stehen zur Verfügung.

Gutscheine
Gerne können auch Gutscheine zum Verschenken erworben werden!

Anmeldung Bildhauerkurs

Für die Bereiche Design, Architektur, Bühnen- und Kostümbild kooperieren wir mit dem talentstudio –
Der Kreativkreisel und das talentstudio seit 2024 an einem Ort in der Heusteigstraße 69

Unsere offenen Atelierangebote sind daher auch explizit an Interessierte der angewandten Gestaltungsrichtungen gerichtet.

 

Unsere Kunstkurse werden in Kooperation mit dem Kreativkreisel von unserem gemeinnützigen Verein PANamour e.V. organisiert und durchgeführt.

Zur Preiskalkulation

Wir erhalten keinerlei staatliche Unterstützung und müssen uns daher selbst finanzieren. Daher arbeiten wir mitunter auch aus idealistischen Gründen für mehr Kreativität in der Welt, müssen im Vergleich zu geförderten Schulen etwas höhere Beitrage verlangen.

Falls die Kurs-Beträge aus etwaigen Gründen nicht in der vollen Höhe bezahlt werden können, vergünstigen wir diese in Ausnahmen auf Anfrage oder finden eine andere, gemeinsame Lösung. Generell vertreten wir die Einstellung, dass jeder der Interesse hat, seine kreativen und handwerklichen Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern oder zu vertiefen oder ein Kunststudium anstrebt, die Möglichkeit haben soll an unseren Angeboten teilzunehmen!

Stornierungskonditionen

Aufgrund organisatorischer Faktoren behalten wir uns vor bei Stornierung gebuchter Kursplätze einen Ausfallbetrag in Rechnung zu stellen.

Kunstkurse